Die Zimtläden
Die Prosa des polnisch-jüdischen (1942 von der Gestapo erschossenen) Avantgardekünstlers Bruno Schulz besticht durch ihre ungewöhnliche
Kunst bildhafter Sprache.
Sechs Schauspieler/innen zeigen phantastische Bilder stetiger Verwandlung und führen in die Tiefen der Magie einer mythischen
Kindheit.
|
Bilder: Orwar Medienproduktionen, Andreas Gratenau
Video:
Kommentare (Auszüge)
...ein wunderbarer Theaterabend!...
...Das Theaterstück ist ein ganzes Labyrinth von Gedanken und wunderbaren Bildern, die eine ungeheure Anziehungskraft haben...
...poetisch, präzise, phantastisch....